FahnenGärtner Ratgeber

Hier erhalten Sie wissenswerte Informationen zu den Themen Außen- und Innenwerbung, textile Werbemittel, Werbewirkung, Fahnenmaste, Fahnen und Flaggen, die optimale Aufstellung von Fahnen und weitere Themen.
Erstellt am 11. Juni 2025
Die Werbelandschaft hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Während früher Plakatwände, Fahnen und Anzeigen in Printmedien dominierten, setzen viele Unternehmen heute auf digitale Werbeformen wie Social-Media....
Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten
Erstellt am 2. Juni 2025
Kreativ gestaltet, werden Fahnen und Banner zu starken Statements – weit mehr als nur klassische Werbeflächen.
Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Erstellt am 22. Mai 2025
Werbebanner sind ein vielseitiges und wirkungsvolles Mittel der Außenwerbung – sei es im Winter bei Schneefall oder im Sommer bei strahlendem Sonnenschein. Damit Ihre Botschaft dauerhaft im Blickfeld bleibt, müssen Material, Verarbeitung und Befestigung optimal auf den jeweiligen Einsatz abgestimmt sein.
Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten
Erstellt am 22. April 2025
Fahnen sind ein kraftvolles Marketinginstrument, das Ihr Unternehmen, Ihre Marke oder Ihre Veranstaltung wirkungsvoll repräsentiert. Mit einer individuellen Fahne können Sie...
Geschätzte Lesedauer: 7 Minuten
Erstellt am 17. April 2025
Traditionsvereine spielen eine wichtige Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Ob Schützenvereine, Musikkapellen oder Brauchtumsgruppen – sie pflegen Werte, Geschichte und Gemeinschaft. Ein essenzieller Bestandteil dieser Traditionen sind Standarten und Schärpen, die als Symbol für Zusammenhalt, Ehre und Identität dienen. Doch was macht eine hochwertige Standarte oder Schärpe aus? Hier erfahren Sie, worauf es bei unseren Sonderanfertigungen ankommt.
Geschätzte Lesedauer: 11 Minuten
Erstellt am 18. Februar 2025
Wien ist mehr als Oper, Prater oder Stephansdom. Die Stadt erzählt ihre Geschichte auch in Symbolen - kraftvoll, farbenfroh und bedeutungsvoll. Jeder der 23 Bezirke hat sein eigenes Wappen, das von historischen Wurzeln und lokalen Besonderheiten erzählt. Wer Wien ein wenig besser verstehen will, sollte einen Blick auf diese Wappen werfen - sie sind kleine Kunstwerke mit großer Bedeutung.
Geschätzte Lesedauer: 15 Minuten
Erstellt am 12. Februar 2025

Fahnenmasten sind nicht nur repräsentativ, sondern müssen auch sicher und stabil im Boden verankert sein. Damit Ihre Fahne zuverlässig weht und der Mast Wind und Wetter standhält, ist die richtige Montage entscheidend. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Fahnenmasten professionell im Erdreich versetzen.

Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten
Erstellt am 28. September 2024
Roll-Ups sind für DAS Werbemittel auf Messen. Es steht außer Frage, dass Roll-Ups auch in Zukunft an Beliebtheit gewinnen werden. Aber warum? Im folgenden Artikel werden die Vorteile von Roll-Ups erläutert sowie Tipps zur perfekten Gestaltung gegeben.
Geschätzte Lesedauer: 7 Minuten
Erstellt am 9. Juli 2024
Ent­decken Sie, wie Sie mit den passenden Display­sys­temen die Auf­merksam­keit Ihrer Ziel­gruppe effektiv fesseln können. Dieser Rat­geber führt Sie durch die neu­esten Inno­va­tionen von Roll-­ups bis hin zu hoch­mo­dernen Licht­bann­ern.
Geschätzte Lesedauer: 12 Minuten
5 Apr 2024
Erstellt am 5. April 2024
Meist hängen Fahnen an Masten oder an Gebäuden fix montiert am Gebäude. Oft wird aber nur eine Feiertags- oder Festbeflaggung benötigt, die nur ein paar Tage im Jahr zur Verwendung kommt. Auch wenn es mobile Fahnen (z.B.: Beachflags) gibt, passt der Eventcharakter nicht immer. Welche Fahnen für Feiertage am besten dafür geeignet sind, können Sie hier nachlesen.
Geschätzte Lesedauer: 12 Minuten
30 Jan 2024
Erstellt am 30. Jänner 2024
Tauchen Sie ein in die Ge­schichte der öster­reichischen Flagge: Vom mittel­alterlichen Wappen bis zum heutigen nationalen Symbol – entdecken Sie die Be­deutung hinter den rot-weiß-roten Farben.
Geschätzte Lesedauer: 7 Minuten
16 Nov 2023
Erstellt am 16. November 2023
Die Welt des Siebdrucks, eine der ältesten Drucktechniken, fasziniert durch ihre lange Geschichte und Vielseitigkeit. Entdecken Sie die Entwicklung dieser Technik von den Anfängen in China bis hin zu modernen Anwendungen.
Geschätzte Lesedauer: 9 Minuten
25 Okt 2023
Erstellt am 25. Oktober 2023
Die Bundesländerwappen Österreichs sind mehr als nur Symbole – sie sind lebendige Zeugen der Geschichte. Jedes Wappen trägt in sich eine eigene, tiefgreifende Geschichte, die die kulturelle Vielfalt und das historische Erbe Österreichs offenbart. Erfahren Sie mehr über diese faszinierenden Symbole und ihre Bedeutungen.
Geschätzte Lesedauer: 7 Minuten
Erstellt am 10. Oktober 2023
Maximieren Sie den Erfolg Ihrer Messe­beteiligung mit unserer Experten-Checkliste. Erfahren Sie, wie sorgfältige Planung, be­eindruckendes Standdesign und strategisches Net­working Ihre Chancen auf Geschäfts­erfolg erhöhen.
Geschätzte Lesedauer: 15 Minuten
Erstellt am 5. September 2023
Beachflags und Segelfahnen sind bei der Eventbeflaggung oft die erste Wahl, wenn es darum geht, ein Event stilvoll und effektiv zu bewerben. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Positionierung und Aufstellung. Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie Segelfahnen und Beachflags optimal für Ihre Eventwerbung einsetzen.
Geschätzte Lesedauer: 8 Minuten
4 Jul 2023
Erstellt am 4. Juli 2023

Gut gemachte Innen­werbung verbessert nachhaltig das Einkaufs­erlebnis, stärkt die Kunden­bindung und erhöht den Umsatz. Vor allem direkt am POS sollten Sie nochmal die Kauf­entscheidung stärken.

Denken Sie bei Innen­werbung auch an andere Orte, wie z.B.: Messen. Damit die Werbung auch best­möglich funktioniert, gibt es viele Details zu beachten.

 

Geschätzte Lesedauer: 12 Minuten
20 Jun 2023
Erstellt am 20. Juni 2023
Eine strahlende Flagge dient als gutes Aushängeschild für Ihr Unternehmen! Damit der Glanz der Fahnen erhalten bleibt, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege notwendig.
Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten
Erstellt am 15. März 2023
Ob Schützenverein, Feuerwehr, Musikverein oder Jungbauernschaft — wer seine Vereinsfahne richtig pflegt, bewahrt ein wertvolles Kulturgut. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Traditionsfahne korrekt behandeln, lagern und pflegen, damit sie langfristig in bestem Zustand bleibt.
Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten
1 Jan 2023
Erstellt am 1. Jänner 2023
Unter Fahne versteht man ein Stück Tuch, das an einem Stock befestigt ist. Durch seine Farbe und Zeichnung soll es als Symbol für eine bestimmte Sache oder eine bestimmte Gemeinschaft von Menschen dienen. Das Wort „Fahne" geht auf gotisch „fana", althochdeutsch „fano" zurück , was soviel wie „Tuch" bedeutet. Die Fahne wird in der Regel getragen oder aufgestellt.
Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten
22 Nov 2022
Erstellt am 22. November 2022
Das Wappen der Bundeshauptstadt Wien zeigt in einem spitz zulaufenden roten Schild ein weißes Kreuz und die ersten Belege finden sich im 13. Jahrhundert.
Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Unsere Experten beraten Sie persönlich!