Siebdruck: Moderne Drucktechnik trifft Tradition

Erstellt am
16.11.2023
Ob im Textildruck oder in der Kunst – der Siebdruck verwebt seit Jahr­hunderten Handwerk mit Kreativität. Doch wussten Sie, dass diese viel­seitige Technik schon in alten chine­sischen Werk­stätten verwendet wurde? Siebdruck, auch bekannt als „Serigrafie“, zählt zu den ältesten Druck­techniken der Welt und verbindet Tradition mit moderner Effizienz.
Druckfarbe wird mittels Rakel durch die Siebdruckschablone auf Bedruckstoff aufgebracht. ©photo_gonzo/stock.adobe.com

druckprozess im detail

Der Siebdruck ist ein Druck­verfahren, bei welchem die Druck­farbe mittels Rakel durch die offenen Stellen einer Sieb­druck­schablone auf den Bedruck­stoff aufgebracht wird. Ein essen­zielles Werkzeug für diese Druck­technik ist die Scha­blone. Sie ist ein Aluminium­rahmen, auf den ein feines Polyester­gewebe gespannt ist, auf dem eine licht­empfindliche Foto­emulsion (Kopierschicht) aufgetragen wird. Diese Schicht reagiert auf kurz­welliges blaues Licht und wird dadurch wasser­unlöslich, was für die Schablonen­herstellung genutzt wird. Das Motiv kann dann direkt auf die Schablone projiziert werden oder mittels Wachsjet-Technik erzeugt werden. Nach dem Entwickeln mit Wasser wird das endgültige Druckmotiv in der Scha­blone sichtbar. Nicht ausgehärtete Teile werden somit aus der Schablone ausgewaschen, wodurch das Sieb wieder durchlässig für die Druckfarbe wird.
Der Druck erfolgt auf einer Druck­maschine im Fahnen­bereich, die 5 Farben fort­laufend bis 400 cm rapportieren kann. Mittels Rakel wird die Druck­farbe durch die Schablone auf das Druckgut gepresst. Die Fixierung erfordert hohe Temperatur, Wasser­dampf und Zeit. Schluss­endlich sorgt die Nachwäsche, welche spezielle Wasch- und Spül­bäder beinhaltet, für die Entfernung überschüssiger Farbstoffe und bestimmt finale Farb­gebung sowie Ergebnis. Trocknung und Aufwicklung finden auf einem 2-Feld-Spann­rahmen bei 130 °C statt.

Flaggen­herstellung in Aktion: Einsatz der Sieb­druck­maschine ‚KP-52‘ für hoch­wertigen Textildruck. ©Franz Reifmüller

digitaldruck: individuelles design trifft moderne technik

Der Digitaldruck revolutioniert die Art und Weise, wie Textilien bedruckt werden. Keine Schablonen, keine Ver­zögerungen – direkt von der Idee zum Druck. Dank feiner Düsen wird die Druck­farbe direkt auf das Material gespritzt, was eine her­vorragende Druck­qualität und Präzision garantiert. Diese moderne Tech­nik eignet sich perfekt für Klein- und Kleinst­serien im Außen­bereich sowie für große Serien im Innendekorationsbereich.

Es gibt zwei grundlegende Verfahren im Digitaldruck: Direkt­druck und Sublimations­druck. FAHNENGÄRTNER ist seit Beginn dieser Druck­technik führend und bietet Ihnen kom­petente Beratung sowie her­vorragenden Service. Erleben Sie die Zukunft des Drucks mit FAHNENGÄRTNER und dem Digitaldruck und über­zeugen Sie sich selbst von der Qualität und Effizienz dieser modernen Technologie.

Der Digitaldrucker ermöglicht schnellen und präzisen Druck – perfekt für qualitativ hochwertige Ergebnisse.

direktdruck: Moderne drucktechnik für hochwertige Ergebnisse

Der Digitaldruck hat gegenüber dem traditionellen Sieb­druck einen großen Vorteil: Er ist ein werkzeug­loses Druckverfahren. Dies führt zu mehr Flexibilität und Ge­schwindigkeit sowie zu kosten­effizienteren Lösungen bei kleinen Druck­auflagen. In den ver­gangenen Jahren haben sich die Nachteile des Digital­drucks, wie beispielsweise eine schlechte Lichtechtheit und unzureichender Durch­druck, erfolgreich bewältigen lassen. Die Technologie hat sich kon­tinuierlich weiterentwickelt, um hohe Qualitäts­standards zu er­reichen. Heute bietet der Digitaldruck eine gleich­wertige Alter­native zum Siebdruck und ist eine attraktive Option für viele Druck­anwendungen.

Beim Direktdruck wird das gewünschte Design direkt auf speziell vor­behandelte Textilien aufgetragen. Die Farben werden dabei mittels hoher Tem­peraturen (170-190 °C) fixiert. Dies erfolgt entweder durch den Einsatz eines Hänge­schleif­dämpfers, wie es beim Siebdruck üblich ist, bei dem die Farben durch Hitze und Dampf gehärtet werden oder mittels Infrarot­paneele die Trocken­hitze verwenden. Durch eine einfache Wäsche wird das Textil schlussendlich von über­schüssigem Farbstoff befreit. Mit einer Auflösung von bis zu 720 dpi und einer Geschwindig­keit von bis zu 150 m²/h bieten wir Ihnen ein hoch­wertiges und schnelles Druckergebnis.

fahnengärtner - pioniere im digitaldruck

FAHNENGÄRTNER setzt bei Druck­projekten auf die fort­schritt­liche Technik der Firma Hollanders Printing Solutions (HPS) aus Eindhoven. Nach einer 5-jährigen Ent­wicklungszeit haben die beiden Unter­nehmen gemeinsam die weltweit einzige Digital­druckmaschine entwickelt, die es ermöglicht, textile zeitgleich beid­seitig zu bedrucken. Die Colorbooster DS ermöglicht es, unabhängig von der Dicke des Materials, eine 100%ige Druck-Simulation auf allen Bedruck­stoffen im Digitaldruck zu erzielen. Darüber hinaus können Druckbilder auf blick­dichten Materialien von beiden Seiten lesbar dargestellt werden. In der finalen Aus­baustufe wird es sogar mö­glich sein, zwei unterschiedliche Druckbilder auf beiden Seiten zeit­gleich zu bedrucken. Durch den Einsatz spezieller HIGH ENERGY – Drucktinten erreicht die ColorBooster DS zusätzlich bisher uner­reichte Licht- und Wetter­echtheit. Mit dieser fortschritt­lichen Technologie erzielen wir großartige Ergebnisse, die bei jedem Wetter und bei jeder Licht­bedingung perfekt zur Geltung kommen. Die Druck­bilder bleiben auch nach vielen Wäschen noch intensiv und leuchtend.

FAHNENGÄRTNER setzt die neue Technologie auch bei seinen Flags, Bannern und Beachflags ein, um höchste Qualität und Lang­lebigkeit zu garantieren. Sie profitieren durch die doppel­seitige Bedruckung von einer schnellen Produktionszeit.

Der Colorbooster DS: Ihr idealer Partner im Druck­bereich, garantiert für exzellente und lebendige Farbergebnisse.

Für den einseitigen Direkt­druck steht Ihnen bei uns eine moderne Auswahl an Druck­maschinen zur Verfügung: Die „kleine Schwester“ des ColorBosster DS, der ColorBooster XL sowie die HP-Latex 1500 aus dem Hause HP, die seit Herbst in unserem Sortiment ist, bieten Ihnen höchste Druckqualität für ihre Projekte.

Mit der Verwendung von Polyweb Plus als Stoff­qualität können wir eine un­übertroffene Haltbarkeit erzielen. Diese erst­klassige Stoff­qualität ist die langlebigste Option für Außenflaggen. Betrachtet man all diese Faktoren, kommt man zu dem Entschluss, dass wir bei FAHNENGÄRTNER in der Lage sind, die derzeit beste Digitaldruck­fahne der Welt zu produzieren.

Die Zusammenarbeit mit HPS hat einen wichtigen Meilenstein in der Druck­branche gesetzt. Durch die fortschrittliche Technologie werden neue Möglich­keiten für die Gestaltung von Bannern, Flags und Textilien eröffnet. FAHNENGÄRTNER ist stolz darauf, Teil dieser revolutionären Entwicklung zu sein und Ihnen das Beste aus der Druck­branche anzubieten. Die neue Technologie ist ein weiterer Beweis für die Innovations­kraft und das Engagement von FAHNEN­GÄRTNER, immer am Puls der Zeit zu bleiben und Ihnen das best­mögliche Ergebnis zu liefern.

sublimationsdruck - die perfekte wahl für hochauflösende drucke

Der Sublimations­druck bietet eine einzigartige Möglichkeit, Textilien mit hochwertigen und farb­intensiven Drucken zu versehen. Dabei wird das zu druckende Motiv zuerst spiegelverkehrt auf ein speziell beschichtetes Papier aufgespritzt. An­schließend läuft das Papier gemeinsam mit dem Stoff über eine beheizte Walze, wodurch das Motiv auf das Textil übertragen wird. Der Vorteil dieser Technik liegt in der hohen Auf­lösung von bis zu 1440 dpi, den brillanten Druck­farben und den scharfen Konturen. Bei der Pro­duktions­ge­schwindig­keit und Wetter­echtheit müssen jedoch Ein­schränk­ungen in Kauf genommen werden, weshalb der Sublimations­druck vor allem in der Innen­dekoration Anwendung findet.

Unsere Top Produkte

Hier können Sie Ihre individuelle Werbefahne kaufen. Fahnen- oder Flaggen-Typ (Bannerfahne, Knatterfahne oder Hissfahne) einfach konfigurieren.
Fahnen aller Nationen der Welt sind hier bestellbar. Sie erhalten eine Fahne in höchster Qualität - made in Austria.
EU-Fahnen, Rettungs-, Camping-, Informations-, Trauer- oder Friedensfahnen können Sie hier direkt und einfach bestellen.
Mit einem Mast mit Ausleger ist Ihr Motiv auch an windstillen Tagen gut sichtbar. Hier stehen Ihnen unterschiedliche Varianten zum Kauf zur Verfügung.

Verpassen sie keine Neuigkeiten

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an. Wir liefern Ihnen spannende Insides zu Fahnen, Flaggen, textilen Werbemitteln und passende Anwendungen für mehr Sichtbarkeit.

Keine Ergebnisse gefunden